Tour de Vin: das Genuss-Highlight! Von Weingut zu Weingut flanieren, sich in geselliger Runde einen Überblick über den Charakter des neuen Jahrgangs verschaffen, Winzer kennenlernen und bei dieser Gelegenheit auch den eigenen Weinkeller füllen. Für Weingenießer die beste Gelegenheit, den 40 Mitgliedsbetrieben der Traditionsweingüter Österreich Region Donau einen Besuch abzustatten und dabei eine unvergleichlich hohe Dichte an Topweinen zu verkosten!
Endlich! Unter der Ägide des ÖTW-Nachwuchses findet heuer die Magnum Party im Kloster Und wieder statt. Ihr könnt gespannt sein, es gibt ein tolles Programm!
Diesmal präsentieren sich die Traditionsweingüter im geräumigen Metternichsaal. Zu verkosten gibt es natürlich die 1ÖTW Erste Lagen-Weine, darunter auch spannende Vertikalen, sowie noch andere Spezialitäten. Versäumen sollte man auch nicht die ÖTW Jubiläumslounge am Heldenplatz anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Traditionsweingüter!
68 Traditionsweingüter - 68 Weine aus den Ersten Lagen. Ein Best of, das man nicht alle Tage erlebt. Verkostet wird heuer in den Räumen rund um das Auditorium in Grafenegg (nicht im Schloss!). Der Eintritt an der Tageskassa kostet 25 Euro. Besonders Zuckerl: Wer ein Ticket für das Abendkonzert besitzt, kann die Verkostung sogar gratis besuchen! Am Programm stehen die Wiener Philharmoniker unter dem Dirigenten Esa-Pekka Salonen, am Klavier spielt Rudolf Buchbinder. Definitiv ein Highlight des Grafenegg Festivals!